Tag des Hundes
geschrieben von André Plusqua im Mai 2014Am 1. Juni wird auch in Lüneburg zum „Tag des Hundes“ geladen. Das „Netzwerk Hund Lüneburg“ hat auf dem Areal des Kurpark-Cafés von 11.00 bis 16.00 Uhr ein buntes Programm für alle Hundefreunde und ihre vierbeinigen Begleiter initiiert

Hunde genießen auch in der Region Lüneburg große Sympathie. Sie haben eine einzigartige Bedeutung in der Sozial- und Kulturgeschichte des Menschen; einige Historiker behaupten gar, dass wir ohne den Hund in Evolution und Entwicklung niemals so weit gekommen wären. So schrieb Franz Kafka dereinst: „Alles Wissen, die Gesamtheit aller Fragen und alle Antworten ist in den Hunden enthalten.“
Fakt ist: Hunde verbessern die Lebensqualität des Menschen, gesundheitlich und auf sozialer Ebene. Als Sozialpartner, als „gefühltes“ Familienmitglied, bereichert der Hund den menschlichen Alltag. Er sorgt für eine aktive Freizeitgestaltung, wirkt Vereinsamung entgegen, fördert die kindliche Entwicklung, unser Verantwortungsbewusstsein und unsere Empathiefähigkeit. Da ihm zu Ehren am 1. Juni der „Tag des Hundes“ bundesweit gefeiert wird, lädt das „Netzwerk Hund Lüneburg“ von 11.00 bis 16.00 Uhr alle Hundefreunde und ihre vierbeinigen Begleiter in den Kurpark (Areal Kurparkcafé) ein.
Hunde werden wie Kinder gerne als Brücke genutzt, um ins Gespräch zu kommen, und sie machen nachgewiesenermaßen glücklich.
Die Veranstaltung ist kostenlos und wird mit einem Grußwort des Bürgermeisters Eduard Kolle eröffnet.
Das „Netzwerk Hund“ ist ein Verbund von sich beruflich und ehrenamtlich engagierenden „Hundemenschen“ – so auch die Autorin, Fachjournalistin, Hundetrainerin, Wissenschaftlerin und TV-Moderatorin Kate Kitchenham, die in der Hundeszene besonders für ihre Bücher hoch geschätzt wird, da sie in ihnen spannend altes Hundewissen und neueste Erkenntnisse aus Verhaltensforschung und Biologie für jedermann verständlich beschreibt, die ihren Hund (noch) besser verstehen wollen. Sie wird am Tag des Hundes durch das Programm führen.
Warum brauchen Menschen Hunde?
„Hunde können verschiedene Funktionen erfüllen. Sie halten uns körperlich und psychisch gesund, weil wir uns täglich mit ihnen an der frischen Luft bewegen müssen — dreimal täglich, 365 Tage im Jahr. Deshalb suchen Hundehalter nicht nur seltener den Arzt auf, sie haben auch weitaus mehr Kontakte zu ihren Mitmenschen. Hunde werden wie Kinder gerne als Brücke genutzt, um ins Gespräch zu kommen, und sie machen nachgewiesenermaßen glücklich: Bei einer Bindung – ganz gleich ob zu Mensch oder Tier — sorgt das Streicheln, Kuscheln und Spielen auf beiden Seiten für einen verstärkten Ausstoß des Glückshormons Oxytocin. Doch all diese positiven Funktionen können Hunde nur dann erfüllen, wenn die folgenden wichtigen Voraussetzungen erfüllt sind: eine enge Bindung zu ihren Menschen und eine gute und liebevolle Erziehung.
Das „Netzwerk Hund“ ist ein Verbund von sich beruflich und ehrenamtlich engagierenden „Hundemenschen“.
„Wir haben einen schönen Mix aus Programmpunkten, Gästen und Anbietern zusammengestellt, aus dem man sehen kann, wie vielfältig das „Hundeleben“ in unserer Region ist“, sagt Moderatorin Kate Kitchenham. Zudem werden sich „Dog Dancing“, „Agility“, eine Hundeschule, eine Rettungshundestaffel und einige Tierschutz-Projekte präsentieren. Jeder interessierte Hundefreund hat dabei nicht nur die Möglichkeit, sich kundig zu machen, sondern kann mit dem eigenen Hund das Eine oder Andere gleich einmal auszuprobieren. Außerdem ist eine Talkrunde mit Vertretern von Stadt und Landkreis geplant, bei der die Bürger ihre Fragen rund um den Hund stellen können. Für Kulonarisches sorgen die Betreiber des Kurpark-Cafés und einige weitere Anbieter. Auch an die Hunde wurde diesbezüglich natürlich gedacht!(ap)
Foto: Enno Friedrich
Weitere Artikel:
Bardowicker Gesäßhuldigung
Brutzeln und kochen für den Denkmalsc...
Frieden war das schönste Geschenk
Willkommen im Katzenparadies
Plötzlich scheinreich
Trabis, Tränen und eine Stadt im Taum...
Wie geht eigentlich Kunst?
Bruchbuden gegen den Wohnraum-Mangel
Auf der Lüneberger Heide?
„Der Sturm“ wird ein Bühnen-Orkan
Der Hochzeitstag ist auch nur ein Datu...
Re(h)agieren Sie rechtzeitig
Ein Tag für Ja-Sager
Gehen Sie doch einfach mal am Stock...
Oase des Glücks
Die Kampfkunst des Mittelalters
Wie böse ist die Schlange wirklich?
Per App auf Zeitreise
Rule Brexitannia
Suchbild des Monats September 2019
Lüneburg Aktuell

Lüneburg Aktuell
Heute schon lesen was morgen in der Zeitung steht
Veranstaltungskalender
Mittagstisch
Kleinanzeigenmarkt
http://www.lueneburgaktuell.de/