Diese Frau weiß, was sie will!
geschrieben von Irene Lange im April 2019
Seit Oktober 2018 hat das Hotel „Dreikönige“ bei den „Roten Rosen“ eine neue Empfangschefin:
Amelie Fährmann, alias Lara-Isabelle Rentinck. Die Berliner Schauspielerin spielt die Schwester von Britta Berger und Christian Fährmann. Sie stellt eine Frau dar, die weiß, was sie will. Besonders bei Männern setzt sie ihr attraktives Äußeres mit Witz und Charme ein. Doch um ihr Ziel zu erreichen, scheut sie auch keine Hindernisse Von Irene Lange
ass sie einmal den Schauspielberuf ergreifen würde, muss wohl auch daran gelegen haben, dass die kleine Lara-Isabelle gemeinsam mit ihrer Mutter leidenschaftlich gern alte Filme der 1950/1960er-Jahre schaute. „Ich habe die damaligen Schauspieler sehr bewundert“, erzählt sie. Schon damals träumte sie davon, auch einmal Schauspielerin zu werden. Dieses Ziel zu erreichen war seither ihr größter Wunsch – und mit der ihr bis heute eigenen Zielstrebigkeit hat sie es geschafft. Dabei war ihr die Schauspielerei von familiärer Seite nicht in die Wiege gelegt worden.
1986 wurde Lara-Isabelle in Berlin geboren und ist der Stadt bis heute treu geblieben. Schon während ihrer Schulzeit nahm sie privaten Schauspiel- und Gesangsunterricht. Klar, dass sie auch bei den Schultheateraufführungen begeistert dabei war. Bereits mit 15 Jahren absolvierte sie ein Praktikum an der Berliner Komödie am Kurfürstendamm. Während dieser Zeit lernte sie die Schauspielerin Irène Hubschmid kennen und nahm fortan Schauspielunterricht bei ihr. Nachdem sie mit 17 Jahren an einem Camera-Acting-Workshop unter der Leitung des Filmregisseurs Jakob Schäuffelen teilgenommen hatte, wurde sie an eine Schauspiel-Agentur vermittelt.
Von da an ging es Schlag auf Schlag. Nach einer ersten Rolle in dem Kinofilm „24berlin“ bekam sie von 2005 bis 2007 ein Engagement für eine Hauptrolle in der beliebten Fernsehserie „Verliebt in Berlin“. Hierfür wurden ihr der Deutsche Fernsehpreis und die „Goldene Rose von Luzern“ in der Kategorie „Beste tägliche Serie“ verliehen. Es folgten Rollen beim „Tatort“, bei verschiedenen Fernsehserien wie „Notruf Hafenkante“, „Rosenheim-Cops“ und „Küstenwache“. Ab 2005 gab es für sie durchgehend Engagements in verschiedenen Kategorien. Zudem stand sie in der Spielzeit 2007/2008 auf der Theaterbühne. An der Comödie Dresden spielte sie eine Hauptrolle in dem Stück „Ferienheim Bergkristall – Gäste, Gauner und Gespenster“. Zur gleichen Zeit absolvierte sie noch ein weiteres Schauspieltraining.
Bei all den Engagements nimmt sie sich dennoch Zeit für ein Privatleben. So ist sie mit dem Profi-Fußballer Cimo Roecker verheiratet, mit dem sie im letzten Sommer eine Traumhochzeit feierte. Während der Drehzeiten in Lüneburg sieht sich das Paar normalerweise nur an den Wochenenden. Dann warten nicht nur der Ehemann auf sie, sondern auch Fritz, der siebenjährige Boxer, und das eigene Pferd. Manchmal aber verbringt sie die Wochenenden an der Ostsee in Scharbeutz. „Da kann ich so schön die Seele baumeln lassen“. Auch Sport spielt in ihrer Freizeit eine große Rolle : „Alles, was den Körper fordert“, sagt sie, „wie zum Beispiel Reiten, Kickboxen und Tanzen.“
Vor ihrem Engagement bei den „Roten Rosen“ kannte Lara-Isabelle Rentinck die Hansestadt noch nicht. Wie die meisten anderen Darsteller hat sie eine Wohnung zur Verfügung gestellt bekommen. Als waschechter Berliner Großstadtmensch findet sie Lüneburg „gemütlich“.
Nach ihren Zukunftsplänen gefragt, meint sie, dass sie der Zukunft zwar immer positiv entgegenblicke, es aber aufgrund der beruflichen Situation schwierig sei. Sie möchte auf jeden Fall Kinder haben. Und bei der ihr eigenen Zielstrebigkeit, wird sicher auch dieser Wunsch in Erfüllung gehen …
Foto: Enno Friedrich
Weitere Artikel:
Bardowicker Gesäßhuldigung
Brutzeln und kochen für den Denkmalsc...
Frieden war das schönste Geschenk
Willkommen im Katzenparadies
Plötzlich scheinreich
Trabis, Tränen und eine Stadt im Taum...
Wie geht eigentlich Kunst?
Bruchbuden gegen den Wohnraum-Mangel
Auf der Lüneberger Heide?
„Der Sturm“ wird ein Bühnen-Orkan
Der Hochzeitstag ist auch nur ein Datu...
Re(h)agieren Sie rechtzeitig
Ein Tag für Ja-Sager
Gehen Sie doch einfach mal am Stock...
Oase des Glücks
Die Kampfkunst des Mittelalters
Wie böse ist die Schlange wirklich?
Per App auf Zeitreise
Rule Brexitannia
Suchbild des Monats September 2019
Lüneburg Aktuell

Lüneburg Aktuell
Heute schon lesen was morgen in der Zeitung steht
Veranstaltungskalender
Mittagstisch
Kleinanzeigenmarkt
http://www.lueneburgaktuell.de/