Magazin über das Leben in Lüneburg
Themen
Alle Themen und Artikel

Chromjuwelen

geschrieben von Winfried Machel im Januar 2012

Rolls-Royce Silver Dawn

„Der englische Patient“ (1949–1956)

Rolls Royce Silver Dawn, 1956, Standard Steel Sports Saloon.
„Big Bore, Big Boot“ bezeichnete die Variante mit größerem Kofferraum, der dank 20 cm verlängerten Rahmen­end­stücken realisiert worden war.

Der Rolls-Royce Silver Dawn erschien 1949 und wurde mit Linkslenkung gebaut. Im Grunde genommen war dieses Modell ein Bentley Mark VI; vornehmlich das Emblem mit den verschlungenen RR und der klassische Kühler unterschieden den Silver Dawn vom Bent­ley. Der Testwagen kostete 4704 Britische Pfund, die Gesamtproduktion lag bei 761 Stück.

Technische Daten: Höchstgeschwindigkeit von 151 km/h; Beschleunigung von 0–100 km/h in 15,2 s; Benzinverbrauch 18,3 l/100 km; 6 ­Zylinder in Reihe; Stahlguss-Motorblock, Hubraum 4.257 ccm; Leicht­metall-Zylinder­kopf, Strom­berg-Ver­gaser (ab 1952 Zenith-Fallstrom­-ver­gaser) 4-Gang-Getriebe (ab 1953 4-Gang-Automatik Standard). (wm)

Fotor: Enno Friedrich