Bester Rock ’n Pop für Lüneburg
geschrieben im Mai 2016RADIO 21, Lüneburg aktuell und Quadrat starten Kooperation in der Hansestadt
Seit Jahresbeginn ist Deutschlands erfolgreichster Rocksender, RADIO 21, auch in Lüneburg mit einer eigenen Stadtfrequenz vertreten und auf 91.9 MHz über UKW zu empfangen. Um der Hansestadt täglich die wichtigsten News im Radio zu liefern, arbeitet der Sender mit Sitz in Garbsen bei Hannover ab Mai 2016 mit dem Newsportal „Lüneburg aktuell“ zusammen. Als erster kommerzieller Lokalsender in Lüneburg bildet RADIO 21 eine Ergänzung des ohnehin schnellen Online-Mediums und öffnet einen bisher unerschlossenen Kanal im regionalen Medienmarkt für lokale Themen wie Veranstaltungstipps, News und Funkspots. Auch Quadrat ist an der Kooperation beteiligt und kann zum Beginn der Zusammenarbeit über eine Innovation berichten, die RADIO 21 bundesweit exklusiv eingeführt hat: Das Sendernetwork aus RADIO 21 und Rockland Radio startet „Radio zum Sehen“. Den Startschuss für „RADIO 21 TV“ und „Rockland TV“ gab Geschäftsführer Steffen Müller am 14. April selbst auf dem Radio Advertising Summit, dem Entscheidergipfel der Werbe- und Radiowirtschaft in Düsseldorf.

Radio 21 strahlt zu dem Audiosignal des Senders ein Videoprogramm aus, das die im Radio laufenden Songs durch die entsprechenden Musikvideos ersetzt.
Das neue Projekt strahlt zusätzlich zu dem Audiosignal des Senders ein Videoprogramm aus, das die im Radio laufenden Songs durch die entsprechenden Musikvideos ersetzt, Moderatoren mit Studio-Kameras ins Bild setzt und zu Nachrichten, Wetter- und Verkehrsservice spezielle Bildmotive anbietet. Mit dem Radio TV verfolgt RADIO 21- und Rockland Radio-Geschäftsführer Steffen Müller das Ziel, mit den Radio-Programmen auch auf Fernsehschirmen, Computern und Tablets mit einem Video-Angebot präsent zu sein.
„In einer Welt, die immer mehr mit feststehenden oder mobilen Displays zugepflastert wird, wird es für Radio immer wichtiger, auch ein artgerechtes Angebot für diese Verbreitungswege bieten zu können“, erläutert Müller die Intention. „Wir haben am 14. April mit einem Testbetrieb gestartet, der nach vier bis sechs Wochen in ein Vollprogramm mündet. In den nächsten zwei Jahren werden wir das Radio TV konsequent entwickeln und dabei auch der nationalen Werbewirtschaft anbieten, neben dem Audio-Spot im Hörfunkprogramm die TV-Spots im Videostream auszuspielen“, erklärt Müller.
RADIO 21 und Rockland Radio sind Teil des Deutschen Städte-Networks (DSN), das mit mehr als 1 Millionen Hörern pro Tag in Niedersachsen, Bremen, Rheinland-Pfalz und Teilen Hessens und Baden-Württembergs verbreitet wird.

Weitere Artikel:
Bardowicker Gesäßhuldigung
Brutzeln und kochen für den Denkmalsc...
Frieden war das schönste Geschenk
Willkommen im Katzenparadies
Plötzlich scheinreich
Trabis, Tränen und eine Stadt im Taum...
Wie geht eigentlich Kunst?
Bruchbuden gegen den Wohnraum-Mangel
Auf der Lüneberger Heide?
„Der Sturm“ wird ein Bühnen-Orkan
Der Hochzeitstag ist auch nur ein Datu...
Re(h)agieren Sie rechtzeitig
Ein Tag für Ja-Sager
Gehen Sie doch einfach mal am Stock...
Oase des Glücks
Die Kampfkunst des Mittelalters
Wie böse ist die Schlange wirklich?
Per App auf Zeitreise
Rule Brexitannia
Suchbild des Monats September 2019
Lüneburg Aktuell

Lüneburg Aktuell
Heute schon lesen was morgen in der Zeitung steht
Veranstaltungskalender
Mittagstisch
Kleinanzeigenmarkt
http://www.lueneburgaktuell.de/